Eisen & Stahl

zuletzt geändert am 7. Juli 2025

Im Zusammenhang mit eisernen Oberbaumaterialien werden in der historischen Literatur diverse Bezeichnungen gebraucht, die auch immer dem Stand der Hüttentechnik gerecht zu werden versuchen. Mit der Einführung neuer Techniken verlieren auch die Spezialisten die Übersicht und sowohl staatliche als auch fachliche Initiativen resultieren in den siebziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts in einer neuen Nomenklatur, die soweit sie die Eisenbahntechnik betrifft hier wiedergegeben wird.

Zu beachten ist, dass die Autoren der folgenden Jahren sich nicht immer hundertprozentig oder eindeutig an die Definitionen halten, und dass heutige Bezeichnungen nicht mit den einhundertfünfzig Jahre alten übereinstimmen müssen.

Quelle:

  • Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens, Supplementband 1880

zurück