Bergisch-Märkische Eisenbahn

Die Schienenneigung 1:20 wird erreicht, indem die Schwelle über die ganze Länge im entsprechenden Radius gebogen wird.

Die BME bleibt vorerst bei der Keilverspannung, die hier einmal im Detail dargestellt wird. Spurerweiterungen in Bögen lassen sich durch abgeänderte Krampen an den Innenschienen herstellen, so dass eine Standardlochung der Schwellen ausreicht. Die meisten anderen Bahnen wechseln bereits zur Befestigung mit Hakenschrauben und Klemmplatten o.ä. .